top of page
schrrank1_edited.jpg

Ayurvedische Massagen

Ayurvedischie Massagen

Massagen mit warmen, speziellen ayurvedischen Ölen sind weit mehr als nur Entspannung: sie sind tiefenreinigend und wirken regenerierend auf das ganze System. Sie wirken vorbeugend gegen viele chronische Störungen, wie z.B. Schlafproblemen, beruhigen die Nerven und helfen, den Alltagsstress auszugleichen.

Ayurvedische Ölmassagen sind Berührungen, die unter die Haut gehen.

Die Abhyanga

​

  • dient der Anregung des Stoffwechsels

  • lockert Muskulatur und Gelenke

  • verbessert die Sauerstoffversorgung der Hautschichten

  • erhöht die Durchblutung und damit die Körperwärme

  • baut dadurch Gift- und Schlackestoffe ab

  • stärkt das Immunsystem

  • löst Blockaden, so dass die Energie wieder ungehindert durch die Energiebahnen fließen kann

  • steigert die Konzentrationsfähigkeit

Dadurch regt eine Abhyanga-Massage die Selbstheilungskräfte an, die einem jeden Menschen innewohnen und dient so einer tiefgreifenden Regenartion.

Abhyanga- Ganzkörperbehandlung für Frauen

Warme Öle, die auf das prominente Dosha abgestimmt sind, dringen durch die Massagetechnik in den Körper ein und wirken so tiefgreifend entstauend und entgiftend. Das vom Körper unter dieser Behandlung abgegebene Ama (Körpergift) wird nach der Behandlung mit Rosenwasserkompressen abgenommen. 

Dauer: 90 min

​

​

 

​

Champi (Kopfmassage)

Als perfekte Ergänzung zu jeder Abhyanga-Massage fördert sie die geistige Vitalität und lindert Kopfschmerzen. Sie wird nach Absprache mit und ohne Öle durchgeführt.

Dauer: 30 min

​

Mukabhyanga (Gesichtsmassage)

Beginnend im Schulter-Nackenbereich werden warme Kräuteröle intensiv einmassiert, so dass die Marmapunkte des Gesichts angesprochen werden und so zu einer intensiven Entspannung und Harmonisierung von Körper und Seele führen.

Dauer: 30 min

​

Teil-Abhyanga (Schulter- und Rückenmassage)

Die Massage mit warmen Ölen, auf das entsprechende Dosha abgestimmt,

aktiviert den Energiefluss des Rückens, löst Blockaden und Verspannungen.

Dauer: 45 min

Padabhyanga (Fuß- und Beinmassage)

Diese intensive und wohltuende Massage wird mit Kräuterölen durchgeführt. Über die Marmapunkte (Energiepunkte der Füße) erreicht man alle Organe des Körpers. Die Padabhyanga wirkt sich positiv auf Nervosität und Schlafstörungen aus.

Dauer: 30 min

​

bottom of page